Tennis-University News – Dritte Oktoberwoche
TU on the road
Auf drei Kontinenten bei sechs verschiedenen Turnieren war die Tennis-University in der dritten Oktoberwoche 2019 durch insgesamt 14 Spielerinnen und Spieler vertreten.
Auf die vergangene, erfolgreiche Finalwoche von Romy Kölzer in Antalya folgte in dieser Woche ein Viertelfinale, in dem sie knapp in drei Sätzen ihrer Kontrahentin aus der Türkei unterlag.
Auch Paul Armin Albrecht gelang beim J5 in Mishref der Viertelfinaleinzug. Nach zwei Siegen des Deutschen folgte eine 3:6 2:6 Niederlage gegen den Belgier Orlowski.
Eine äußerst erfolgreiche Woche hatte Karim Maamoun. Beim M15 im heimischen Ägypten konnte er am Ende der Woche zum bereits fünften Mal in diesem Jahr die Trophäe in die Höhe recken. Der 28-Jährige wurde seiner Favoritenrolle als Topgesetzter gerecht und gab lediglich im Finale gegen Marek Gengel einen Satz ab. Diese Woche unterstreicht einmal mehr wie wohl sich Karim auf heimischen Tennisplätzen fühlt. Alle seiner insgesamt 15 ITF Titel gewann er in Ägypten.
Auch auf Challenger Ebene waren drei unserer Spieler im Einsatz. Beim hochklassig besetzten CH125 im chinesischen Ningbo Tennis Center verlor der Japaner Tatsuma Ito in der 3. Runde. Der an eins gesetzte Topspieler der TU, Praj Gunneswaran sicherte sich mit seinem Viertelfinaleinzug 25 Punkte für die ATP Rangliste und ist somit weiterhin fester Bestandteil der Top 100.
Eine deutlich kürzere Anreise als seine TU Kollegen in Asien hatte unser Toptalent Jonas Forejtek. Beim Challenger in Ismaning ließ er seinem Gegenüber Louis Wessels keine Chance und zog mit einem 6:1 6:2 Sieg in die zweite Runde ein. Dort bekam er es mit dem über 300 Weltranglistenplätze höher platzierten Stefano Napolitano zu tun. Der Aufschlag des knapp zwei Meter großen Italieners stellte Jonas auf dem schnellen Teppichbelag in der bayerischen Halle vor Probleme. Insgesamt 21 Asse musste der Tscheche am Ende hinnehmen und unterlag nach starkem ersten Satz 5:7 1:6.
Nach seinen jüngsten Erfolgen im Davis Cup dennoch ein erneut positiv zu bewertender Auftritt bei seinem Übergang von der Junioren zur Profitour, der sich auch in seinem neuen Career High von 527 widerspiegelt. In der kommenden Woche geht es dann auch für Jonas nach Asien. Als Weltranglistenerster der Junioren darf er sich beim den ITF Juniors Tour Finals in Chengdu mit den besten 7 Junioren der Welt messen.
home sweet home
Nach erfolgreichem Abschluss der diesjährigen Herbstcamps kehrte auf der Anlage rasch wieder Alltag ein. Durch die zahlreichen Spieler auf Turnierreisen ging es in Offenbach eher ruhiger zu. Erst gegen Ende der Woche füllte sich die Anlage wieder.
Für die Kids des Jugendförderprogramms galt es am Freitag Abschied vom allseits liebgewonnenen Japaner Hatsuki zu nehmen. Der 11-Jährige war für vier Wochen Teil des Teams und wird von allen die in kennenlernen durften vermisst werden. Bei seiner Abschiedsrede, die von unserem japanischstämmigen Trainer Kenta übersetzt wurde bedankte er sich für die Offenheit und Freundlichkeit der Coaches und anderen Kids. Mit ihm verließ uns auch sein Zimmergenosse So, der sich beim Training mit unseren Nachwuchsspielern und Profis an der Base ebenso großer Beliebtheit erfreute wie Hatsuki auf den Plätzen des Kempinski Hotels. Wir wünschen beiden alles Gute und hoffen sie nächstes Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen !
Weitere Erfolgsgeschichten
Mit uns zum Comeback – Tommy Haas
Tommy startete Anfang 2014 die Zusammenarbeit mit der TU, nachdem er nach zahlreichen Verletzungen zurückgekommen ist. Tommy Haas und Alexander Waske kannten sich sehr gut, da beide zusammen für Deutschland im Davis Cup spielten. Man entschied sich...
Mit uns zurück in die Top 40 – Petra Martic
Petra kam im November 2016 an die TU. Zu dieser Zeit war Petra immer noch am Rücken verletzt und schon seit sechs Monaten raus aus dem Training. Zusammen mit Petra sind wir die gesamte Reha durchlaufen, in Absprache mit allen Fachärzten,...
Von der besten Junioren-Spielerin zum WTA-Profi – Jule Niemeier
Jule kam als 15 jähriges Talent zur TU. Direkt erkannten wir das große Potenzial in ihrem Spiel. Leider hatte Jule oft mit quälenden Verletzungen zu tun. Wir entschlossen uns daher einen langfristigen Plan für sie und ihren Körper zu erstellen, um sie...
Vorsprung im Berufsleben – Kevin Jordi
Kevin Jordi trainierte von September 2011 bis Mai 2013 an der Tennis-University. An der Tennis-University genoss er laut eigenen Aussagen “professionelle Trainingsstandards und professionelles Turniercoaching”. Selbst schaffte er es, sich regelmäßig für...
Vieles für mein Leben gelernt. – Tim Focht
Tim Focht kam 2010 mit einer Leistungsklasse 4 zu uns an die Tennis-University und stand 2012 als er die Tennis-University verlassen hat unter den besten 300 Deutschen. Seine höchste Platzierung erreichte er mit Rang 85 bei den deutschen Herren. Tim wurde die...
Unser erster Spieler – Sriram Balaji
Sriram Balaji ist der erste Spieler, der 2010 der Tennis-University beigetreten ist. Bala ist ein sehr treuer, ehrlicher und hart arbeitender Charakter, wodurch er zu einem Davis Cup Spieler für Indien wurde. Am Anfang des Weges hatte der jetzige Athlet...
Recent Comments