Tennis-University News – erste Dezemberwoche
Adventszeit an der TU
Mit der Rückkehr unserer Junioren aus Norwegen ist die Saison 2019 an der TU endgültig beendet. In der kommenden Woche geht es für einige unserer deutschen Profis zwar noch zu den deutschen Meisterschaften nach Biberach, der Rest der Spieler bereitet sich an der Base in Offenbach bereits auf die neue Saison vor. Auch unsere Topspieler fanden sich in den vergangenen Tagen wieder an der Tennis-University ein. Am Donnerstag kam Jonas Forejtek erstmals nach seinem US Open Sieg zurück nach Hessen. Hier nahm er sich am Vormittag Zeit für die Kinder unseres Jugendförderprogramms. Gemeinsam mit Coach Basti Suwanprateep machte er sich auf den Weg zur Traglufthalle am Kempinski Hotel Gravenbruch, um gemeinsam mit unseren jüngsten Talenten ein paar Bälle zu schlagen. Die Jungen und Mädchen legten ihre Nervosität rasch ab und schenkten dem Tschechen nichts. Im Anschluss stand Jonas noch für Fragen und ein gemeinsames Gespräch zur Verfügung. Die Kinder waren beruhigt, dass auch ein Spieler wie er vor seinen Matches noch eine gewisse Aufregung verspürt und konnten sich zahlreiche weitere Ratschläge von ihm und Coach Basti abholen.
Ein insgesamt tolles Zusammentreffen, das in Zukunft wohl auch mit weiteren TU Profis wiederholt wird. Für die 11-15-Jährigen ist der direkte Kontakt zu ihren Vorbildern eine große Motivation weiterhin hart für ihren Traum vom Tennisprofi zu arbeiten.
Neben Jonas Forejtek haben sich in den vergangenen Tagen auch unsere übrigen Profispieler an der Base eingefunden. Mit Ruben Bemelmans, Praj Gunneswaran und etlichen weiteren trainieren aktuell mehr als 25 Spieler täglich auf den Plätzen des Hessischen Tennis-Verbands.
Lediglich ein Gesicht wurde in den vergangenen Tagen noch vermisst. Tatsuma Ito befand sich in Zhuhai wo er beim asiatisch-pazifischen Qualifikationsturnier für die Australian Open 2020 als Nr. 2 des Feldes antrat. Nach zwei Dreisatzerfolgen im Viertel- und Halbfinale traf er im Finale auf den topgesetzten Jason Jung aus Taiwan. Hier genügten dem Japaner zwei Sätze, mit 7:5 6:4 sicherte er sich seine zweite Australian Open Hauptfeldteilnahme in Folge. Im Anschluss an das Match zeigte sich Tatsuma sichtlich glücklich über seinen Erfolg: „Ich habe diesen Moment wirklich genossen. Nach der Qualifikation in diesem Jahr wieder ins Hauptfeld einzuziehen war sehr hart für mich und meinen Körper. Nächstes Jahr wird es leichter.“, so der 31-Jährige grinsend.
Nach diesem äußerst erfolgreichen Jahresendspurt hat sich Tatsuma ein paar freie Tage verdient bevor dann auch er kurz vor Weihnachten an die TU zurückkehrt.
Natürlich lohnt sich auch in dieser Woche wieder ein Blick auf die Tennis-University Instagram Seite. In unserem Adventskalender besteht die Möglichkeit in der Vorweihnachtszeit tolle Geschenke zu gewinnen.
Weitere Erfolgsgeschichten
Jonas Forejtek – US Open Juniors Champion 2019
Die Alexander Waske Tennis-University ist überglücklich mit Jonas Forejtek aus Tschechien einen Juniors Singles Grand Slam Champion in den eigenen Reihe zu haben. Der US Open Titel ist eine tolle Auszeichnung für über sechs Jahre gemeinsamer Arbeit mit...
INDIENS #1 SINGLE PLAYER – PRAJ GUNNESWARAN
Prajnesh Gunneswaran gewinnt das 150.000$ ATP-Challenger Bengaluru Tennis Open 2018 Turnier. Während des gesamten Turnier verliert Praj nur einen einzigen Satz. Praj wird nicht nur Indiens #1, sondern erreicht außerdem sein Karrierehoch #104. Gratulation...
Aktuell einer der besten 100 Spieler der Welt – Michael Mmoh
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Michael Mmoh in den ersten Schritten. TU Head Coach Alexander Waske feiert zusammen mit Michael Mmoh die ersten Erfolge. Zusammen gewann man in Columbus, Ohio, und in Tiburon, Kalifornien, zwei Challenger Turniere in Folge. Damit...
Mit uns wieder zurück in die Top 10 – Angelique Kerber
Angelique Kerber kam 2011 nach Wimbledon zur TU, nachdem sie in der ersten Runde gegen Laura Robson verlor. Sie rutschte aus den Top 100 WTA, sie war in keiner guten körperlichen Verfassung und sie hatte überhaupt kein Selbstvertrauen mehr. Sie stimmte einer...
6 WTA Titel mit der TU – Andrea Petkovic
Andrea war eine der ersten Spielerinnen, die der TU beigetreten ist. Zu dieser Zeit befand sie sich auf Platz 55 der WTA-Rangliste und suchte nach einer professionellen Trainingsstätte, wenn sie sich in Deutschland aufhält. Durch die unmittelbare Nähe...
Vorbild für alle. – Philipp Petzschner
“Petzsche” hat eine einzigartige Position an der TU. Er ist sowohl Spieler, der zwei Grand Slams im Doppel gewann und einen ATP Titel im Einzel, als auch Trainer der TU, der uns auf allen Ebenen hilft. Er versteht das Spiel unglaublich gut und stellt für unsere jungen...
Recent Comments